Schulische Neuigkeiten…
Klasse 7 im Dialog im Dunkeln
Klasse 7 hat am heutigen Kulturtag einen spannenden Ausflug in den Hamburger “Dialog im Dunkeln” gemacht. Die Schüler wurden von Guides durch den lichtlosen Ausstellungsparcour geführt. Ausgestattet mit einem Langstock entdeckten Sie eine neue Welt. Ungewohnt war der Spaziergang durch einen Park, das Überqueren einer Straßenkreuzung in einer Stadt, einer Bootsfahrt und dem Besuch in einer Bar, vorallem weil die Schüler und Schülerinnen nichts mehr sehen konnten.
Am Anfang war es sehr ungewohnt. Man konnte gar nichts sehen, alles war schwarz. Besonders interessant war es beim Marktplatz wo man Obst und Gemüse ertasten konnte. Auch die Bar war ungewohnt. Irgendjemand hinter dem Tresen zählte auf, was man alles kaufen könne. Als man wieder ans Tageslicht kam, erschlug dies einen fast. Das Licht war sehr stark für die Augen. Im Großen und Ganzen war es wirklich toll und ich würde sehr gerne wieder dorthin gehen. Josua A.
Was aßen die Menschen im Neuen Testament?
Zum Abschluss des NT-Kurses durften die Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 und 6 heute einmal in die geschmackliche Lebenswelt der Menschen vor 2000 Jahren in Israel eintauchen. Gegessen wurde auf dem Boden und mit den Fingern. Die Schüler und Schülerinnen hatten die Gelegenheit die gemeinsam zubereiteten Lebensmittel zu essen und auch mal etwas Neues zu probieren. Granatapfel, Feigen, Datteln, etc. schmecken anders als Gummibärchen und Schokolade. Das Erlebnis des gemeinsam Essens neuer Lebensmittel und das Wissen darum, dass damals auch gerne mal Heuschrecken und Wachteln auf dem Speiseplan standen, haben zu spannenden Gesprächen angeregt.
“Market Day” in Klasse 5
Im Januar 2020 fand wieder der „market day“ in Klasse 5 statt. Dieser praktische Unterricht soll die Sprechkompetenz der Schüler und Schülerinnen unterstützen.
Im Klassenraum wurde ein Markt aufgebaut. Die Schüler hatten vorher fleißig britisches Geld ausgeschnitten, „shopping dialogues“ (Verkaufsgespräche) einstudiert und Marktwaren mitgebracht. Alle Schüler und Schülerinnen waren begeistert. Gesprochen wurde selbstverständlich ausschließlich Englisch. Alle Schüler waren begeistert und wechselten zwischen den Rollen „seller“ (Verkäufer) und „customer“ (Kunde).
Miss Julie Elisara aus Samoa, unsere Praktikantin, begleitete dieses Projekt als Native Speaker. Es war ein großer Erfolg!
Recherchetraining mit Klasse 12
Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 12 haben heute an einem Recherchetraining in der Zentralbibliothek in Hamburg teilgenommen.
Nach einer Einführung und einem selbstständigen Erkunden des großen und vielfältigen Angebotes der Zentralbibliothek lernten sie anhand von selbstgewählten Themen das Recherchieren im Katalog sowie in schulrelevanten und qualitätsgeprüften Datenbanken. Gemeinsam erarbeiteten die Schüler und Schülerinnen Suchstrategieen und lernten unterschiedliche Informationsquellen kennen. mehr lesen…
Einladung zu unseren Infoabenden
Zu unseren Infoabenden laden wir herzlich ein. Wir erläutern unser pädagogisches Konzept und führen anschließend durch unsere Räumlichkeiten. Lernen Sie unsere Lehrkräfte kennen und nutzen Sie die Gelegenheit Fragen zu stellen. Wir sind gerne für Sie da.
► Sekundarstufe 1
neue Klasse 5 und Quereinsteiger
14.01.2020 ǀ 19 Uhr
► Grundschule
neue Klasse 1 und Quereinsteiger
15.01.2020 ǀ 19 Uhr
► Gymnasiale Oberstufe
neue Klasse 11
15.01.2020 ǀ 19 Uhr
Schülergottesdienst und Jahresabschluss
Zum Jahresabschluss und dem bevorstehenden Weihnachtsfest haben die Schüler und Schülerinnen aller Klassen einen Gottesdienst gestaltet. Abgerundet wurden die vielfältigen Beiträge der Klassen und Lehrkräfte von einer Kurzpredigt von Pastor Johannes Justus.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Lehrerinnen und Lehrern sowie allen Eltern unserer Schule ein besinnliches Weihnachtsfest und einen gesegneten Start in das kommende Jahr.
907 Euro für Kinder in Indonesien
CSN sammelt für Schulbildung der Patenkinder.
15 Jahre nach dem Sumatra-Andamanen-Beben, am 26. Dezember 2004 und dem darauf folgenden, verheerenden Tsunami an den Küsten des Indischen Ozeans bei dem allein in Indonesien rund 165.000 Menschen starben und über 1,7 Millionen Küstenbewohner obdachlos wurden, hat die Hilfe nicht aufgehört.
Am 19.12.2019 fand in der Christlichen Schule Nordheide der jährliche Spendenflohmarkt für Banda Aceh statt.
Die einzelnen Klassen haben im Vorfeld geplant, gebastelt und gebacken. Für Schüler, Lehrer und Eltern wurde ein buntes Programm geboten. Es gab Kinovorführungen, einen Beautysalon, mehrere Flohmärkte, Gesellschaftsspiele, Leckeres zum Essen und vieles mehr.
Gesammelt wurde für das Patenschaftsprojekt in Banda Aceh in Indonesien, welches die CSN seit 2013 unterstützt. mehr lesen…
Adventsfeier in der Stufe 5-7
Gemeinsam und mit viel Freude haben die Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 bis 7 am heutigen Tag eine besinnliche Adventsfeier gestaltet. Es wurden viele unterschiedliche Musikstücke vorgeführt, die Weihnachtsgeschichte erzählt und gemeinsam gesungen. Ein nachdenkliches Schattenspiel und ein lustiges Weihnachtsquiz rundeten die abwechslungsreiche Feierstunde ab. Nebenbei wurden leckere selbstgebackene Plätzchen genascht.
Plätzchenduft in Klasse 6
Im Anschluss an den regulären Unterricht trafen sich alle Schüler und Schülerinnen der Klasse 6 zum gemeinsamen Backen und Feiern in der Schulküche. Zuerst wurden unzählige Plätzchen gebacken und verziert. Dabei wurde viel gesungen und Quatsch gemacht. Nach einem Spaziergang durften die kleinen Backwerke gemeinsam bei Punsch und Kerzenlicht verzehrt werden. Besonders laut wurde es beim Auspacken der “Schrottwichtelgeschenke” die nach dem Naschen der Kekse ausgepackt wurden. Initiiert wurde diese schöne Aktion durch einige Eltern der Klasse. Vielen Dank.
Die Schüler und Schülerinnen freuen sich schon auf das nächste Jahr.
Spendenflohmarkt am 19.12.2019
…wir sammeln für unser Patenschaftsprojekt in Banda Aceh in Indonesien.
Wann: Am 19.12.2019 von 8.15 bis 9.15 Uhr
Wo: CSN
Was: Flohmarkt, leckeres Essen, Tombola, Last Minute Geschenke, …
Wer: Alle Schüler und Schülerinnen der CSN, und alle interessierten Eltern, Großeltern, Geschwister die Zeit haben vorbeizukommen.
Wir freuen uns wieder auf einen aufregenden Spendentag und hoffen, dass für unsere Patenkinder in Indonesien eine hilfreiche Summe zusammenkommt.
Das Projekt 2019: 2x “Tempat tidur kayu dengan kasur“ + meja belajar“
(in German= 2x Bett mit Matratze und einem Schreibtisch)