Schulische Neuigkeiten…
Sicherheitspolitische Studienreise: Schülergruppe besucht NATO, EU und Bundeswehr
Generalmajor Michael Traut begrüßt im Vortragssaal des Weltraumkommandos der Bundeswehr im nordrhein-westfälischen Uedem Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Christlichen Schule Buchholz und der Berufsbildenden Schulen Buxtehude. Michael Traut ist seit der Aufstellung des Weltraumkommandos der Bundeswehr dort Kommandeur. Insgesamt 120 Soldaten beobachten unter seiner Leitung die Aktivitäten anderer Staaten im All, die zur Beeinträchtigung der Sicherheit Deutschlands beitragen könnten. Anschaulich erklärt der General am Beispiel des Krieges in der Ukraine, welche dramatischen Folgen die Störung des Funkverkehrs mit Satelliten oder das Abhören satellitengestützter Kommunikation haben können.
Nachhaltigkeit: Solaranlage auf neuer Turnhalle versorgt gesamte Buchholzer Schule mit Strom
Die Schüler- und Lehrerschaft der Christlichen Schule Nordheide (CSN) versammelte sich am Freitag den 27.09.24 vor dem neuen Schmuckstück der Schule. Feierlich wurde die neugebaute Freilufthalle eröffnet und mit einem Fußballspiel in Betrieb genommen. Bislang mussten Schüler im Winter oft lange Wege zu anderen Sportstätten auf sich nehmen, um dort im Fach Sport unterrichtet zu werden. Das ist dank der neuen 30 Meter langen Halle jetzt nicht mehr notwendig. Dementsprechend groß war die Freude bei den Kindern und Jugendlichen, aber auch bei der Lehrerschaft. Schulleiterin Marloes de Vos betonte in ihrer Rede, wie wichtig Bewegung und Sport für die Entwicklung junger Menschen seien. Durch die Sporthalle sei es nun möglich, neben dem regulären Sportstunden auch eine Vielzahl an AGs am Nachmittag anzubieten, wie Cheerleading, Handball und Fußball. Video Hallenbau
Willkommen im neuen Schuljahr 2024/25!
Die Schule startet wieder. Wir freuen uns auf Euch. In den vergangenen Wochen hat sich so einiges auf unserem Gelände verändert. Und an verschiedenen Stellen wir trotzdem noch fleissig gearbeitet.
Unsere Turnhalle ist nun endlich fertig und der Sportunterricht wird ab sofort in der eigenen Halle statfinden. Lasst euch überraschen. Das Kollegium freut sich auf jeden Fall sehr, alle Schüler und Schülerinnen am Montag wieder begrüssen zu dürfen. Lasst uns gemeinsam voller Freude und Tatendrang in ein spannendes neues Schuljahr starten. Das wird gut!
- Wir starten von 05. Bis 09.08. mit 4 Stunden Unterricht pro Tag
- Der CSN Bus fährt nach der 4. Stunde
- Die GyO hat ab Mittwoch, den 07.08., regulären Unterricht laut Plan
- Klasse 1/2 hat von 05.08 bis zum 16.08. jeden Tag 4 Stunden Unterricht.
- Für Betreuung in der 5. und 6. Stunde für Klasse 1-7 ist gesorgt. Bitte melden Sie ihr Kind per E-Mail über die Klassenleitung an.
Waldkindergarten ab 12. August – FREIE PLÄTZE
Am 12. August beginnen wir mit den ersten Kindern in unserem Waldkindergarten.Tag der offenen Tür 2024
Herzliche Einladung zu unserem Tag der offenen Tür.
Am Freitag den 26. April 2024 werden wir die Schultüren öffnen und möchten zeigen, was neben Englisch, Deutsch und Mathe lernen in unserer Schule noch passiert. Die Schülerinnen und Schüler berichten von ihren Projekten und aus dem Unterricht, es werden Filme gezeigt und viele kreative Ausstellungsstücke zu sehen sein. Zusätzlich stehen Lehrer und Lehrerinnen sowie Mitglieder des Vorstandes für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Auf dem Aussengelände organisieren die Eltern Spiele und sorgen für das leibliche Wohl. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. mehr lesen…
Homeschooling am 08.01.24
Liebe Eltern,
das Schulleitungsteam hat entschieden, dass am Montag, den 8.1.24, an der CSN auf Grund der angekündigten Verkehrsbehinderungen für alle Schülerinnen und Schüler Home-Schooling stattfindet.
Die Klassen 1-4 bekommen Aufgaben per E-Mail, die Klassen 5-10 erhalten Aufgaben über Microsoft Teams. In der Oberstufe findet Online-Unterricht statt.
Ein Notbetreuung (kein Unterricht!) findet natürlich statt. Kinder, die am Montag zur CSN kommen, melden sich bitte im Sekretariat!
Herzliche Grüße
Das Schulleitungsteam der CSN
INFO-Abend neue 1. und neue 5. Klasse
Am 23.01.2024 finden der Infoabend für die neue 1. Klasse sowie der Infoabend für die neue 5. Klasse um 19 Uhr statt. Wir laden Sie herzlich ein, unser Gebäude sowie unsere Lehrkräfte und Stufenleiter kennenzulernen. Nach einem Vortrag haben Sie ausführlich Zeit individuelle Fragen zu stellen und persönliche Gespräche zu führen.
Wir freuen uns auf Sie.
INFO Abend neue Klasse 11
Am 05.12.2023 findet um 19 Uhr der Infoabend für die neue Klasse 11 statt.
Weißt du noch nicht, wo du weiter zur Schule gehen möchtest oder suchst du nach einem Ort an dem du die nötige Ruhe findest um dich zu entfalten und zu lernen?
Unsere familiäre Oberstufe bietet dir genau das.
Außerdem verschiedene Profile, tolle außerschulische Lernorte, interessante Exkursionen und Kursfahrten, starke Kooperationspartner und ein engagiertes Kollegium. Wir freuen uns auf deine Fragen beim Infoabend!
Neu an der CSN
Hallo, ich bin Mahyar Forouzesh (39).
Ich bin glücklich verheiratet und habe eine siebenjährige Tochter. Mein akademischer Weg hat mich zu einem Bachelor-Abschluss in Englischübersetzung, einem Master-Abschluss in Englischunterricht und einem weiteren Bachelor-Abschluss in Amerikanistik und Britischer Literatur an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz, Deutschland, geführt.
Etwa neun Jahre habe ich auf universitätsebene in meinem Heimatland unterrichtet, bevor ich ein neues Kapitel in meinem Leben begonnen habe, indem ich nach Australien ausgewandert bin. Dort habe ich Kurse in TESOL (Unterrichten von Englisch für Sprecher anderer Sprachen) besucht. Derzeit bin ich zusätzlich als Forscher an der Universität Mainz tätig und bin seit diesem Jahr aktiv in der Christliche Schule Nordheide involviert.
Meine Leidenschaft liegt im Bereich Bildung und Linguistik, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erfahrungen mit den Schülern zu teilen.
Neu an der CSN
Hallo,
ich bin Tabea Maren Löschner und seit August 2023 die Klassenlehrerin der 5b. Ich unterrichte dort die Fächer Deutsch und Naturkunde sowie weitere „Begleitfächer“ und freue mich, mit den Schülerinnen und Schülern gemeinsam zu lernen und zu forschen. Ich lege außerdem Schwerpunkte auf Gruppenstärkung und Vertrauensaufbau in der Klasse, um eine lernfreundliche Umgebung zu entwickeln mit Gottes Hilfe. Auch im Alltag lerne ich gern mit und von Kindern und Jugendlichen, bin kreativ unterwegs und backe gern Sauerteig-Brote.
Bis bald!


