Schulische Neuigkeiten…
Winter = Schnee?!
Schülerbeförderung und Schulausfall?
…alle Informationen zu Schülerbeförderung und Unterrichtsausfall bei extremen Wetterlagen.
ODER mit Hilfe der Bürger-Informations-Warn-APP BIWAPP.
Plätzchen backen in der Eingangsstufe
Heute haben die Kinder der Eingangsstufe unserer Grundschule, gemeinsam mit Eltern, Plätzchen gebacken um sich auf die Adventszeit einzustimmen. Es wurde viel gewogen, gerechnet, gelesen, gekleckert und genascht. Und am Ende sind viele wunderschöne bunte Plätzchen dabei herausgekommen die nun Tag für Tag an die Kinder verteilt werden. Es hat allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht.
Runde 2
In Kürze schließen wir das 1.Quartal des SJ 2019+20 mit den Zwischen- bzw. Prüfungskonferenzen ab.
In den Konferenzen wird der aktuelle Lern- und Leistungsstand der SuS beraten, dokumentiert und rückgemeldet. Als Ergebnis erhalten die SuS der Klasse 6 bis 8 einen Profilpass, die SuS der Klassen 9 und 10 eine Information zur Teilnahme an den Prüfungen bzw. den prognostizierten Abschlüssen.
Eltern-Tipp: Haken Sie in KW 46 aktiv nach – Stichwort “Profilpass”.
Ihnen ein gutes Wochenende.
Daniel Heichel
(AK)
…endlich Ferien
“Der Herbst ist des Jahres schönstes farbiges Lächeln.”
Willy Meurer
Die CSN wünscht allen SchülerInnen, Eltern und Mitarbeitern bunte Herbstferien.
Kommt mit einem Lächeln zurück – am 21.10.2019 starten wir in die zweite Runde des SJ 2019+20.
Englisch-Sprachwettbewerb Go4Goal!
…und wir sind dabei
Go4Goal! ist der Englisch-Sprachwettbewerb für Schulen aus Deutschland. Der jährlich stattfindende Wettbewerb hat das Ziel, das Englisch-Sprachniveau der Schüler ab der siebten Klasse miteinander zu vergleichen und die Schüler für die englische Sprache zu begeistern. Jede/r teilnehmende Schüler/in erhält einen international anerkannten TOEFL® Sprachnachweis.
Das Wettbewerbsdatum ist der 19. November
Weiter Infos.
Jetzt ist Zeit…
…für Hausaufgaben.
Unser neues Angebot “Hausaufgabenzeit” hat begonnen.
Weitere Infos und ein Formular zur Anmeldung.
Richtig Parken und offene Türen
In der kommenden Woche (16.09. bis 20.09.) starten wir unsere “Richtig-Parken” Aktion.
Unsere Idee: Aufklären, Hinweisen und Werben für gutes und sicheres Parken.
Unsere Parkregeln:
- Eltern parken nur auf dem unteren Parkplatz
- Immer einparken und Parkflächen nutzen
- Nicht auf dem Fahrtweg halten
- Die Lehrerparkplätze sind für die Lehrer
- Die Feuerwehrzufahrt ist stets freizuhalten
Ab dem kommenden Montag (16.09.2019) öffnen sich die Türen unserer Schule erst um 7.30 Uhr.
Die Aufsichtspflicht und -verantwortung für Ihre Kinder seitens der Schule beginnt erst zu diesem Zeitpunkt. Bitte stellen Sie sicher, dass ihr Kind für die eventuell entstehende Wartezeit dem Wetter angemessen gekleidet ist.
Grund der Veränderung: Die Umsetzung der Aufsichtspflicht als Teil unserer schulischen Aufgabe ist mit einem gewichtigen rechtlichen Anspruch an die tatsächliche und verlässliche Realisierung derselben verbunden. Dieser können wir vor 7:30 Uhr nicht nachkommen.
Sie benötigen aufgrund persönlicher Umstände eine Betreuung Ihres Kines vor 7.30 Uhr?
In diesem Fall besteht die Möglichkeit die Betreuung (Frühdienst) kostenpflichtige zu buchen. Weitere Informationen zu Kosten und Anmeldung finden Sie auf der entsprechenden Info-Seite.
Wichtige Informationen im neuen SJ 2019+20
Wir begrüßen alle Schüler, Schülerinnen und Eltern im neuen SJ 2019+20 und möchten auf folgende Punkte hinweisen:
- Auf der Elternseite der CSN-Homepage stehen die aktuellen Terminpläne inkl. KA-Termin zur Verfügung.
Hinweis: Das Zugangspasswort des letzten SJ hat sich nicht verändert. - Die aktuelle Liste der FL-Sprechzeiten steht zur Verfügung.
Hinweis: Gesprächstermine bitte über das Sekretariat der Schule vereinbaren. - Das neue Angebot “Hausaufgabenzeit” startet am 10.09.2019. Eine entsprechende schriftliche Information folgt in Kürze.
- Die Elternabende des 1.Halbjahres starten am 10.09.2019 um jeweils 19.00 Uhr. Die Einladungen werden in der kommenden Woche ausgegeben.
30 Jahre CSN – große Jubiläumsfeier am Samstag, den 25.05.2019
Bei angenehmen und glücklicherweise trockenen 15 Grad (man bedenke, dass wir im vergangenen Jahr im Mai bereits Temperaturen von teilweise weit über 30 Grad hatten) haben sich die Schulleitung, Lehrer/Innen, Mitglieder des Orga-Teams und diverse fleißige Helfer/Innen so einiges einfallen lassen, um den Gästen „ihre CSN“ näher zu bringen!
Nach dem traditionellen „Hallelujah“ – auf der Gitarre begleitet von Herrn Galk und gesungen von seiner Stufe (Klassen 5-7) auf einer -extra für diesen besonderen Tag aufgebauten- Bühne eröffnete Schulleiter, Herr Rieger mit einer Rede die Jubiläumsfeier.
Es folgten weitere Gruß- & Dankesworte von Fr. Schnöbbe, dem Buchholzer Bürgermeister, Herrn Röhse, der CSN-Elternsprecherin, des CSN-Schülersprechers und einer Vertreterin der Landesschulbehörde.
Klassenreise im Tipi
Unsere Klassenfahrt (Klasse 5)
Unsere Reise ging für zwei Nächte nach Müden an der Örtze. Die Busfahrt war nicht allzu lang und wir kamen schnell in Müden an. Die Örtze ist ein Fluss direkt am Jugendherbergsgelände, den wir auch erkunden durften.
Unsere Klasse hat in zwei Zelten geschlafen, die auf einem riesigen Jugendherbergsgelände standen. Nämlich ein Jungs- und ein Mädchenzelt. Als erstes saßen wir im Gemeinschaftszelt (Tipi) und lernten Frau Kilian kennen.