Schulische Neuigkeiten…
Eine neue Lehrerin stellt sich vor: Frau Anatzki
Mein Name ist Alessja Anatzki und ich bin die neue Klassenlehrerin der Mäuseklasse (1/2a).
Die letzten zehn Jahre habe ich in der Grundschule an der Freien Evangelischen Bekenntnisschule Bremen verbracht. Durch den Umzug nach Buxtehude bin ich an die CSN gekommen. Ich freue mich auf meine neue Klasse und die neuen Kollegen.
In meiner Freizeit spiele ich am liebsten mit meiner kleinen Tochter. Meine Hobbys sind Backen, Kochen und Sport.
Es macht mir viel Freude kreativ zu sein, neue Ideen umsetzten und meinen Schülern stets einen spannenden Unterricht zu bieten.
Ein neuer Lehrer stellt sich vor: Herr Gerard
Hallo, mein Name ist Sean Gerard.
Ich komme aus Grossbritannien, habe 3 Kinder, Daniel (5), Rebbekah (3) und Abigail (4) Monate.
In England habe ich in der fünften Liga Fussball gespielt und Fussball, Rugby und Tanzen trainiert.
Ich liebe Jesus, meine Familie und Kinder und freue mich darauf, die Schüler an dieser Schule im Sportunterricht kennenzulernen.
Ein neuer Lehrer stellt sich vor: Herr Ochs
Hallo, ich bin Waldemar Ochs.
Ich bin ein sogenannter Spätaussiedler. Geboren bin ich in Kasachstan und in Bremerhaven bin ich aufgewachsen. Jetzt lebe ich in Achim (bei Bremen).
Neben Englisch kann ich Russisch und etwas Französisch sprechen. Ich liebe Jesus, meine große Familie und Sport.
Gesunde Beziehungen zu leben ist mir sehr wichtig. Ich bin sehr spontan, sportlich und (fast) immer gut drauf.
Spannend finde ich (in der Schule) zu beobachten, wie aus Jungen und Mädchen im Teenageralter selbstbewusste Menschen werden.
Mathematik und Physik sind meine Unterrichtsfächer.
Eine neue Lehrerin stellt sich vor: Frau Raines

1. Schultag für die 1. Klasse
Der Start ist geglückt! Nachdem die „Großen“ schon seit vergangener Woche die Schulgebäude bevölkern durften, bekamen nun die „Neuen“ ihre Gelegenheit in die Schule zu starten. Am 29. August wurden bei wunderbarem Sonnenwetter die Schüler und Schülerinnen der neuen 1. Klasse feierlich eingeschult. Wir heißen alle herzlich Willkommen und wünschen ihnen eine lehr- und segensreiche Schulzeit.
Schulstart im eingeschränkten Regelbetrieb
Nachdem die Eltern von den Klassenleitungen über das geplante Vorgehen im neuen Schuljahr informiert worden sind, konnten wir am Donnerstag, den 27.08.2020 in den eingeschränkten Regelbetrieb starten. Das gesamte Kollegium freut sich die Schüler wieder alle in der Schule unterrichten zu können und wünscht einen gesegneten Schulstart.
Zeugnisübergabe Abitur 2019/20
Am Freitag, den 10. Juli, haben wir unsere Klasse 13 verabschiedet. Nach so vielen Jahren enger Zusammenarbeit und dem Erleben des Heranwachsens zu wundervollen jungen Erwachsenen mischte sich in die Freude der bestandenen Prüfungen auch ein wenig Wehmut.
Begabte Schülerinnen und Schüler belobigt
Am 10. und 13. Juli wurden, getrennt nach Corona- Lerngruppe, neun Schüler und Schülerinnen unserer Schule für besondere Leistungen ausgezeichnet.
Wir belobigen Schüler und Schülerinnen die ihre persönlichen Talente über einen längeren Zeitraum positiv in das Schul- oder Unterrichtsgeschehen einbringen, so dass die Klassen- bzw. Schulgemeinschaft davon profitiert. Diese Talente können z.B. im Sozialen, Kreativen oder in diversen anderen Bereichen liegen.
Abschlussfeier Klasse 9 und 10
Am vergangenen Freitag wurden unsere Haupt- und Realschüler verabschiedet. Während einer festlichen Veranstaltung auf unserem Schulhof wurden ihnen ihre Zeugnisse überreicht. Auf Grund der Corona-Vorkehrungen waren nur die Schüler und Schülerinnen mit ihren Eltern anwesend. Der guten Stimmung hat dieses keinen Abbruch getan. Unter blauem Himmel und mit guter Laune beendeten 17 junge Menschen einen wichtigen Lebensabschnitt um nun voller Elan in einen neuen spannenden Abschnitt zu starten. Wir wünschen allen Absolventinnen und Absolventen der 9. und 10. Klasse alles Gute für die Zukunft und Gottes Segen.
Neue Hygiene- und Verhaltensregeln
Die Schüler und Schülerinnen die nun wieder an die Schule zurück kommen, müssen sich an neue Hygiene- und Verhaltensregeln halten. Diese sind den hinterlegten Dokumenten zu entnehmen. Wir bitten alle Eltern die Regeln mit ihren Kindern durchzusprechen. Denn wenn sich alle an diese Regeln halten, bleiben wir gesund!