... aktiv

... fröhlich

... wegweisend

... engagiert

... lebendig

... spielerisch

... lehrreich

... inspiriert

Start in der Gymnasialen Oberstufe – Kati berichtet
Hallo, ich bin Kati, und besuche seit August die Oberstufe der CSN. Vorher habe ich hier die...
Sicherheitspolitische Studienreise: Schülergruppe besucht NATO, EU und Bundeswehr
Generalmajor Michael Traut begrüßt im Vortragssaal des Weltraumkommandos der Bundeswehr im...
Nachhaltigkeit: Solaranlage auf neuer Turnhalle versorgt gesamte Buchholzer Schule mit Strom
Die Schüler- und Lehrerschaft der Christlichen Schule Nordheide (CSN) versammelte sich am Freitag...

Schulische Neuigkeiten…

Betreuungskinder sammeln 10 000 Deckel für wohltätigen Zweck

  

Für einen wohltätigen Zweck haben die Kinder der Betreuung in den vergangenen Monaten fleißig Plastikdeckel gesammelt.

Nachdem die Kinder auch zuhause und bei Oma und Opa von der Idee erzählten, kamen tagtäglich bunte Deckel in der Betreuung an. Wahrend die Deckel nun in der Betreuung warteten um verpackt zu werden, wurde die wachsende Schar des öfteren in der Grundschule und im Nachmittagsbereich zur Erkundung des Zahlenraumes und zum Rechnen verwendet. Es war immer hübsch anzusehen wenn der Schulhof mit lauter bunten Tupfen bedeckt wurde. Nun ist es geschafft. Die anvisierte Marke von 10 000 Deckeln ist weit überschritten und sobald die großen Tüten samt Inhalt abgegeben wurden freut man sich auch schon in der Betreuung auf das nächste Sammelprojekt. Man darf gespannt sein.

Island Breeze besuchen die CSN

Wer genau sind Island Breeze

Island Breeze ist eine Gruppe von Missionaren, die von Hawaii aus über das Jahr um die ganze Welt reisen. Das Team, das uns hier an der CSN besucht hat, bestand aus 19 Leuten, die alle aus den verschiedensten Ländern kamen, wie zum Beispiel Hawaii, Samoa, Fidschi, Südafrika, Barbados, Kenia und den USA. Sie alle reisen als Team um die Welt in die verschiedensten Länder mit der Aufgabe, Menschen durch Tanz und Lobpreis von Gott zu erzählen und ihn den Menschen näher zu bringen. Dieses Jahr zum Beispiel ging es für sie nach Barbados, Südafrika und Deutschland. Island Breeze ist ein Dienst, der unter dem Schirm der Missionsgesellschaft „YWAM“ arbeitet (kurz für: „Youth With a Mission“, in Deutschland bekannt als „Jugend mit einer Mission“), die es seit über 50 Jahren gibt. Durch die Auftritte von Island Breeze bekommt man nicht nur einen Einblick in die verschiedenen Kulturen der Südsee, sondern auch, was es bedeutet mit Gott zu leben.

mehr lesen…

Klasse 5 und 6 im Abenteuerlabyrinth

 

Die Klassen 5 und 6 haben am diesjährigen Aktionstag das Abenteuer Labyrinth Lüneburger Heide besucht. Mit dem Bus ging es Richtung Bispingen und nach einer kurzweiligen Fahrt durfte das riesige Holzlabyrinth erkundet werden. Unterwegs gab es viele Infotafeln zu lesen und spannende Frage aus der Rally zu beantworten.

Abschlussstreich Klasse 10

Endlich ist die Schule aus! Auf jeden Fall für die Schüler der 10. Klasse. Und nachdem sie auf dem Schulhof für eine kalte Morgendusche gesorgt haben, dürfen die übrigen Klassen nun ins Gebäude um ihre Klassenzimmer aufzuräumen. Viel Spaß!

 

 

Ein innovativer Besuch in die technische Arbeitswelt von morgen

“Ein innovativer Besuch in die technische Arbeitswelt von morgen” = das Motto unseres Besuchs im Innotruck.

Wir – das sind die Klassenstufen 6, 8 und 9. Unsere Vortragsthemen:

  • Welche Möglichkeiten bieten sich in meiner beruflichen Zukunft?
  • Was ist der Unterschied zwischen Erfindung und Innovation?
  • Welche Vor- und Nachteile hat es mit Umwegen zu studieren? …

 

Fragen über Fragen. In der Kürze der Zeit bot sich nur ein oberflächliches Kratzen im Nachdenken über den eigenen Berufsweg an. Das war durchaus interessant, aber auch anstrengend – weiterdenken muss man schließlich doch selber. Die Möglichkeit zum Erforschen der vielfältig ausgestellten Exponate erschien da schon spannender. …doch es gab viel zu lesen. Gut, dass es im zweiten Stock 3D-Brillen zum “Abtauchen in virtuelle Welten” gab – vielleicht sollte man so etwas auch in der Schule anbieten. Empfehlung?

Ja und Nein. Ja – man kann etwas ausprobieren und mit Experten diskutieren. Nein – alles sehr textlastig und studienorientiert. Eher etwas ab Klasse 11. Idee für das nächste Mal: Lasst uns einen Workshop buchen – am besten in 3D.

D. Heichel

Tiefe Einblicke in das Lernen jenseits von Heften und Büchern

In den letzten Wochen wurde in den einzelnen Kursen und WP-Fächern ganz intensiv auf diesen einen Tag hingearbeitet und nun ist es schon an der Zeit Rückschau zu halten.
Nach einer Begrüßung durch den Schulleiter Klaus Rieger durften Schüler, Eltern und Gäste durch die Räumlichkeiten gehen, um die vielfältigen Schülerwerke zu betrachten.

 

mehr lesen…

Tag der offenen Tür am 5.5.2018

WP-Präsentationstag

Wir laden am Samstag, den 05.05.2018 zwischen 10 und 13 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.

An diesem Tag soll der Schwerpunkt insbesondere auf den Schülerleistungen in den Wahlpflichtfächern (WP) liegen. Unsere praktische Ausrichtung im WP- Bereich ermöglicht es den Schülern sich über den Kernunterricht hinaus in vielen Bereichen auszuprobieren und in neuen, teilweise unbekannten Techniken und Fachbereichen Kompetenzen zu erwerben. Es werden Werkstücke und Ergebnisse aus den Bereichen Kunst, Werken, Töpfern, Neues Testament, Psychologie, Hauswirtschaft, Textil, Upcycling, Medienkunde, Jahresprojekt sowie der Sanitäts-AG und Theater-AG gezeigt. Abgerundet wird die Werkschau von einem kalt-/warmen Mittagsbuffet.

Der neue Doppelpunkt: ist da

Die aktuelle Ausgabe des Doppelpunkt: ist ab sofort im Sekretariat erhältlich.

Ab dem 16. April finden Sie den Doppelpunkt: auch hier:

  • Friedenskirche Buchholz
  • St. Andreas-Kirche Hollenstedt
  • FeG Buxtehude

 

Klasse 10 in Berlin

Vom 08. bis zum 10. März war die Klasse 10 auf ihrer Abschlussfahrt in Berlin. Auf dem Programm standen Geschichte, Politik und Kultur. Trotz des knappen Zeitplanes kamen auch das Nachtleben Berlins und die Freizeit nicht zu kurz.

 

 

mehr lesen…