Recherchetraining mit Klasse 12

Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 12 haben heute an einem Recherchetraining in der Zentralbibliothek in Hamburg teilgenommen.

Nach einer Einführung und einem selbstständigen Erkunden des großen und vielfältigen Angebotes der Zentralbibliothek lernten sie anhand von selbstgewählten Themen das Recherchieren im Katalog sowie in schulrelevanten und qualitätsgeprüften Datenbanken. Gemeinsam erarbeiteten die Schüler und Schülerinnen Suchstrategieen und lernten unterschiedliche Informationsquellen kennen. (mehr …)

Einladung zu unseren Infoabenden

Zu unseren Infoabenden laden wir herzlich ein.  Wir erläutern unser pädagogisches Konzept und führen anschließend durch unsere Räumlichkeiten. Lernen Sie unsere Lehrkräfte kennen und nutzen Sie die Gelegenheit Fragen zu stellen. Wir sind gerne für Sie da.

► Sekundarstufe 1
neue Klasse 5 und Quereinsteiger
14.01.2020 ǀ 19 Uhr
► Grundschule
neue Klasse 1 und Quereinsteiger
15.01.2020 ǀ 19 Uhr
► Gymnasiale Oberstufe
neue Klasse 11
15.01.2020 ǀ 19 Uhr

Schülergottesdienst und Jahresabschluss

Zum Jahresabschluss und dem bevorstehenden Weihnachtsfest haben die Schüler und Schülerinnen aller Klassen einen Gottesdienst gestaltet. Abgerundet wurden die vielfältigen Beiträge der Klassen und Lehrkräfte von einer Kurzpredigt von Pastor Johannes Justus.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Lehrerinnen und Lehrern sowie allen Eltern unserer Schule ein besinnliches Weihnachtsfest und einen gesegneten Start in das kommende Jahr.

907 Euro für Kinder in Indonesien

CSN sammelt für Schulbildung der Patenkinder.

15 Jahre nach dem Sumatra-Andamanen-Beben, am 26. Dezember 2004 und dem darauf folgenden, verheerenden Tsunami an den Küsten des Indischen Ozeans bei dem allein in Indonesien rund 165.000 Menschen starben und über 1,7 Millionen Küstenbewohner obdachlos wurden, hat die Hilfe nicht aufgehört.

Am 19.12.2019 fand in der Christlichen Schule Nordheide der jährliche Spendenflohmarkt für Banda Aceh statt.

Die einzelnen Klassen haben im Vorfeld geplant, gebastelt und gebacken. Für Schüler, Lehrer und Eltern wurde ein buntes Programm geboten. Es gab Kinovorführungen, einen Beautysalon, mehrere Flohmärkte, Gesellschaftsspiele, Leckeres zum Essen und vieles mehr.

Gesammelt wurde für das Patenschaftsprojekt in Banda Aceh in Indonesien, welches die CSN seit 2013 unterstützt. (mehr …)

Adventsfeier in der Stufe 5-7

Gemeinsam und mit viel Freude haben die Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 bis 7 am heutigen Tag eine besinnliche Adventsfeier gestaltet. Es wurden viele unterschiedliche Musikstücke vorgeführt, die Weihnachtsgeschichte erzählt und gemeinsam gesungen. Ein nachdenkliches Schattenspiel und ein lustiges Weihnachtsquiz rundeten die abwechslungsreiche Feierstunde ab. Nebenbei wurden leckere selbstgebackene Plätzchen genascht.

Plätzchenduft in Klasse 6

Im Anschluss an den regulären Unterricht trafen sich alle Schüler und Schülerinnen der Klasse 6 zum gemeinsamen Backen und Feiern in der Schulküche. Zuerst wurden unzählige Plätzchen gebacken und verziert. Dabei wurde viel gesungen und Quatsch gemacht. Nach einem Spaziergang durften die kleinen Backwerke gemeinsam bei Punsch und Kerzenlicht verzehrt werden. Besonders laut wurde es beim Auspacken der “Schrottwichtelgeschenke” die nach dem Naschen der Kekse ausgepackt wurden. Initiiert wurde diese schöne Aktion durch einige Eltern der Klasse. Vielen Dank.

Die Schüler und Schülerinnen freuen sich schon auf das nächste Jahr.

Plätzchen backen in der Eingangsstufe

Heute haben die Kinder der Eingangsstufe unserer Grundschule, gemeinsam mit Eltern, Plätzchen gebacken um sich auf die Adventszeit einzustimmen. Es wurde viel gewogen, gerechnet, gelesen, gekleckert und genascht. Und am Ende sind viele wunderschöne bunte Plätzchen dabei herausgekommen die nun Tag für Tag an die Kinder verteilt werden. Es hat allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht.

30 Jahre CSN – große Jubiläumsfeier am Samstag, den 25.05.2019

Bei angenehmen und glücklicherweise trockenen 15 Grad (man bedenke, dass wir im vergangenen Jahr im Mai bereits Temperaturen von teilweise weit über 30 Grad hatten) haben sich die Schulleitung, Lehrer/Innen, Mitglieder des Orga-Teams und diverse fleißige Helfer/Innen so einiges einfallen lassen, um den Gästen „ihre CSN“ näher zu bringen!

Nach dem traditionellen „Hallelujah“ – auf der Gitarre begleitet von Herrn Galk und gesungen von seiner Stufe (Klassen 5-7) auf einer -extra für diesen besonderen Tag aufgebauten- Bühne eröffnete Schulleiter, Herr Rieger mit einer Rede die Jubiläumsfeier.

Es folgten weitere Gruß- & Dankesworte von Fr. Schnöbbe, dem Buchholzer Bürgermeister, Herrn Röhse, der CSN-Elternsprecherin, des CSN-Schülersprechers und einer Vertreterin der Landesschulbehörde.

(mehr …)

Parken?! = Jubiläum am 25. Mai

 

Am 25. Mai ist der Schulparkplatz an der Harburger Strasse 50 wegen den Jubiläumsfeierlichkeiten geschlossen. Alle Schulangehörigen und Besucher bitten wir den äußeren, oberen Schotterparkplatz (unterhalb der Fahnen und der großen Werbesäule) von Möbel Kraft zu nutzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Klassenreise im Tipi

Unsere Klassenfahrt (Klasse 5)

Unsere Reise ging für zwei Nächte nach Müden an der Örtze. Die Busfahrt war nicht allzu lang und wir kamen schnell in Müden an. Die Örtze ist ein Fluss direkt am Jugendherbergsgelände, den wir auch erkunden durften.

Unsere Klasse hat in zwei Zelten geschlafen, die auf einem riesigen Jugendherbergsgelände standen. Nämlich ein Jungs- und ein Mädchenzelt. Als erstes saßen wir im Gemeinschaftszelt (Tipi) und lernten Frau Kilian kennen.

(mehr …)