Schnee und Sonnenschein
Blauer Himmel, Sonnenschein und jede Menge Pulverschnee sorgen heute bei frostigen Temperaturen für viel Vergnügen und Spaß in den Pausenzeiten.
Blauer Himmel, Sonnenschein und jede Menge Pulverschnee sorgen heute bei frostigen Temperaturen für viel Vergnügen und Spaß in den Pausenzeiten.
Die Kunstklasse 7/8 möchte 75 Jahre nach dem Tod der Geschwister Scholl durch eine Kunstaktion an den mutigen Widerstand der Weißen Rose gegen das NS-Regime erinnern und läd im Flur des Neubaus zum Nachdenken ein.
Über alle Etagen verteilt, finden sich weiße Papierrosen und Zitate die den Flugblättern der Weißen Rose entnommen sind. Vom Geländer der obersten Etage fallen Blätter symbolisch in die Tiefe und erinnern an den tragischen Tag der Festnahme an dem Sophie beim Wurf der Flugblätter aus dem Treppenhaus des Universitätsgebäudes entdeckt wurde.
Vier Etagen tiefer, am Grunde Treppenhauses finden sich die Flugblätter gemeinsam mit den Bildern von Hans und Sophie Scholl sowie Christoph Probst die gemeinsam am selben Tag hingerichtet wurden, wieder.
Am 24. Januar haben die 9. und 10. Klasse gemeinsam die Kunststätte Bossard bei Jesteburg besucht. In zwei Gruppen aufgeteilt haben sie, unterstützt durch kompetente Anleitung zweier Mitarbeiterinnen der Kunststätte, das Gesamtkunstwerk Bossard entdeckt. Die Eindrücke waren vielfältig.
Beim Ernährungsführerschein des BZfE dürfen die Kinder vor allem eines: Selbermachen! Ausgehend von der Zubereitung kleiner, kalter Gerichte bietet der Ernährungsführerschein eine Vielfalt an Lernfeldern: Das Kennenlernen von Ernährungsbegriffen, das Einschätzen von Portionen mit Hilfe der aid-Ernährungspyramide und auch das gemeinsame Tischdecken und Essen.
Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) ist das Kompetenz- und Kommunikationszentrum für Ernährungsfragen in Deutschland.
Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht. Ich verkünde euch eine Botschaft, die das ganze Volk mit Freude erfüllt. Euch ist der lang ersehnte Retter geboren, es ist Christus, der Herr.
Lukas 2, 10-11
Wir wünschen allen Schüler und Eltern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein gesundes Jahr 2018. Möge die Gegenwart Gottes in den kommenden Festtagen in den Häusern und Herzen spürbar sein.
Unser diesjähriger Weihnachtsgottesdienst am 15. Dezember 2017 in den Räumlichkeiten der Friedenskirche Buchholz war eine wunderschöne und segensreiche Veranstaltung.
Das erste Mal war die gesamte Schule von der Eingangsstufe bis zur 13. Klasse an der Gestaltung des Gottesdienstes mit sehr interessanten und künstlerischen Beiträgen beteiligt. Johannes Justus, Jugendpfarrer der Friedenskirche, predigte.
Einen ausführlichen Bericht und weitere Fotos gibt es in der nächsten Ausgabe des Doppelpunkt: im Februar 2018!
Für viel Vergnügen und Abwechslung hat der erste Schnee in diesem Winter auf dem Schulhof gesorgt.
Am 4. Dezember ist die Eingangsstufe in die Adventszeit gestartet. Viele kleine Hände haben Rezepte gelesen, Zutaten gewogen, Teig geknetet und anschließend hunderte Plätzchen mit bunten Farben verziert. Dank der Hilfe vieler Eltern war dieser Back-Vormittag ein voller Erfolg. Dankeschön!
Über neue Spielgeräte freuen sich unsere Grundschulkinder. Lange haben sie auf ihre Nestschaukel hingearbeitet und sich bei zwei Sponsorenläufen über 3.000 Euro erlaufen. Nun ist die Schaukel während der Hofpausen ständig in Betrieb, und am Nachmittag können die Betreuungskinder darauf entspannen.
Die Kindergartenkinder der Spielschule freuen sich ebenfalls über ein neues Gerät auf ihrem Waldspielplatz. Dank einer Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Haspa wurde ein Bodentrampolin angeschafft. Artikel im Wochenblatt