Das Zeugnis unserer Schule vermittelt ein vielschichtiges, fundiertes und aussagekräftiges Bild jedes Schülers.
Zeugniselemente SEK I
- Geleitwort = Die Geleitworte sollen Mut machen und die Klassensituation motivierend wiederspiegeln.
- Bibelvers und säkularer Vers
 
 - Leistungsnoten der einzelnen Fachbereiche inklusive Niveaustufen der Kernfächer (Je nach Klassenstufe)
 - Historie des Wahlpflichtbereiches = Übersicht, welche Wahlpflichtfächer der Schüler ab Klasse 5 bzw. 7 belegt hat
 - verbale Leistungsbewertung im Fach BU
 - Bewertung der Teilnahme im Fach SOL
 - Bewertung des Arbeits– und Sozialverhaltens mit jeweils 6 Unterpunkten
 - Bemerkungen zum Engagement des Schülers im Schulleben
 - Fehlzeiten des Schülers
 
Regelungen Zeugnisse
- Am Tag der Zeugnisausgabe endet der Unterricht für alle Schüler nach der dritten Stunde.
 - Wichtig; Zeugnisse der SEK I und II müssen der Schule nicht zur Kontrolle der elterlichen Unterschrift vorgelegt werden.
 - Fehlerhafte Zeugnisseintragungen müssen der Schule binnen 2 Wochen nach Ausgabe der Zeugnisse mitgeteilt werden.
- Startzeitpunkt der Einspruchsfrist = 1.Tag nach den Zeugnisferien (1.HJ) oder Sommerferien (2.HJ)
+Schüler im Praktikum – Startzeitpunkt der Einspruchsfrist = 1.Tag nach dem Praktikum - Die Ausgabe des korrigierten Zeugnisses erfolgt im Tausch gegen die fehlerhafte Version.
 
 - Startzeitpunkt der Einspruchsfrist = 1.Tag nach den Zeugnisferien (1.HJ) oder Sommerferien (2.HJ)
 
					